Übersicht Ablauf 45 min
Zeit | Phase | Ablauf | Material |
2 min | Begrüßung | Moderator stellt Gast vor: Desmond Doss | |
6 min | Einstieg | Desmond Doss (von einem MA gespielt) wird vom Moderator interviewt (siehe Text Einleitung) Desmond sagt, dass sie die Zeugen selbst befragen können und er später selbst weitererzählt (Start der Personen-Stationen) | |
2 min | Erklärung der Stationen | Personen aus dem Leben von Desmond (siehe Personenliste) laufen herum Die KG müssen alle herumlaufenden Personen finden, die Challenge machen, damit sie die Geschichte dieser Person hören dürfen und den Kernsatz bekommen Das Ziel ist es, am Ende der Zeit alle Kernsätze zu haben | |
30 min | Stationen | GL laufen mit ihren Gruppen herum und suchen die Personen Pro Person ca. 5 – 10 min Bei jeder Person können auch mehrere Gruppen gleichzeitig sein | Ausgedruckte Zettel mit Kernsätzen |
5 min | Abschluss | Kernsätze werden zusammengetragen Desmond erzählt die Geschichte zu Ende Letzter Kernsatz | |
Snackzeit | Reflexion | Snackzeit als Reflexionszeit mit den Jungs nutzen |
Übersicht Ablauf 90 min
Zeit | Phase | Ablauf | Material |
2 min | Begrüßung | Moderator stellt Gast vor: Desmond Doss | |
6 min | Einstieg | Desmond Doss (von einem MA gespielt) wird vom Moderator interviewt (siehe Text Einleitung) Desmond sagt, dass sie die Zeugen selbst befragen können und er später selbst weitererzählt (Start der Personen-Stationen) | |
2 min | Erklärung der Stationen | Personen aus dem Leben von Desmond (siehe Personenliste) laufen herum Die KG müssen alle herumlaufenden Personen finden, die Challenge machen, damit sie die Geschichte dieser Person hören dürfen und den Kernsatz bekommen Das Ziel ist es, am Ende der Zeit alle Kernsätze zu haben | |
30 min | Stationen Phase 1 | GL laufen mit ihren Gruppen herum und suchen die Personen Pro Person ca. 5 – 10 min Bei jeder Person können auch mehrere Gruppen gleichzeitig sein | Ausgedruckte Zettel mit Kernsätzen |
10 min | Zwischen-erzählung | Hat jede Gruppe jede Person getroffen? Desmond erzählt seine Geschichte zu Ende Desmonds Kernsatz | |
30 min | Stationen Phase 2 | GL laufen mit ihren Gruppen herum und suchen die Personen Pro Person ca. 5 – 10 min Bei jeder Person können auch mehrere Gruppen gleichzeitig sein | Ausgedruckte Zettel mit Kernsätzen |
10 min | Abschluss + Reflexion | Kernsätze werden zusammengetragen Reflexionszeit in KG |
Idee
Die Jungs sollen durch die Geschichte des US-Amerikanischen Soldaten Desmond Doss Wahrheiten über Gott und sich selbst kennenlernen. Desmond Doss war ein Waffenverweigerer im zweiten Weltkrieg und ist ohne Waffe als Sanitäter in den Krieg gegen Japan gegangen. In Okinawa hat er als Soldat im feindbesetzten Gebiet unter starkem Beschuss allein über 75 verletzten Soldaten das Leben gerettet, indem er sie über das Schlachtfeld trug und eine Klippe abseilte.
Die Jungs lernen Desmond Doss selbst kennen. Er wird auf der Bühne interviewt und erzählt seine Geschichte. Als Stationen lauf müssen die Jungs in ihren KG Personen auf dem Campgelände finden, die unglaubliche Dinge mit Desmond Doss erlebt haben. Diese geben den Jungs eine Challenge, erzählen die Geschichte und geben den Jungs einen Kernsatz. Die Aufgabe jeder KG ist, alle Personen zu finden und den Kernsatz zu bekommen.
Vorbereitung
- Ins Gebet gehen: Gott fragen, was der Plan für diese Jungszeit ist
- MA als Desmond Doss auswählen
- MA als Moderator auswählen
- 3 bzw. 6 MA als Personen auswählen
- Interview üben/vorbereiten
- Challenges vorbereiten
- Kernsätze ausdrucken/vorbereiten
Einleitung
Der Grobe Ablauf der Einleitung. Bitte dann vernünftig ausformulieren
Moderator | Begrüßung der Jungs Es wird richtig spannend Special Guest: Soldat Desmond Doss Wahre Geschichte! |
Doss | Begrüßung der Jungs |
Moderator | Warum eigentlich Soldat? Warst du im Krieg? |
Doss | Ja, ich habe im 2. Weltkrieg gekämpft Sehr viel Leid, sehr viele Menschen sind gestorben Und…Und.. Und.. |
Moderator | Stopp, warum im Krieg gekämpft? |
Doss | Wurde von Eltern christlich erzogen Glaubte an die Bibel, die 10 Gebote waren wichtig Eines der 10 Gebote: Du sollst nicht töten Warum also Krieg? Wollte helfen nicht töten. Als Sanitäter ohne Waffe |
Moderator | Also dein Plan war ohne Waffe in den Krieg zu gehen? Verrückt, wie bist du auf die Idee gekommen, dass das eine gute Idee ist? |
Doss | Gott ist nichts unmöglich Hab großes Vertrauen, dass Gott hilft und rettet |
Moderator | Wow, faszinierend. Die Entscheidung hat bestimmt nicht allen gefallen |
Doss | Nein. Bei Ausbildung zum Kampf wurde mir befohlen, mit Waffe zu schießen Ich hab gesagt, ich mach das nicht |
Moderator | Uff, das mochte dein Chef in der Ausbildung bestimmt nicht |
Doss | Nein. Musste sogar vors Kriegsgericht, weil ich nicht gehört habe (Befehlsverweigerung) Zwei Möglichkeiten: Entweder ich sage, dass ich nicht nein gesagt habe (Befehl nicht verweigert) und kann nach Hause gehen. Oder ich sage, dass ich nein (Befehl verweigert) gesagt habe und komme ins Kriegsgefängnis! Aber das erste wäre Lügen und man soll nicht Lügen (10 Gebote) Ich wusste: Gott hilft mir und sagte die Wahrheit Gott half: Ich durfte in Kampf ohne Waffe! |
Moderator | Wow, danke Gott! Aber im Krieg ohne Waffe? Wie schafft man das? Das ist gefährlich! |
Doss | Das erzähl ich gleich! Jetzt Personen kennenlernen, die auch ich kannte und die wunderbare Geschichten mit Gott und mir erlebt haben |
Moderator | Erklärt Stationslauf |
Stationslauf: Personenliste
Der Gedanke ist, dass die Jungs in ihren Kleingruppen über das Gelände des Camps laufen müssen und gewisse Personen finden müssen, die unglaubliche Dinge mit Desmond Doss erlebt haben. Jede Person, die die Jungs finden, gibt der KG eine Challenge, die sie lösen müssen, bevor sie die Geschichte hören. Am Ende jeder Geschichte gibt es einen Kernsatz, den sich die Jungs zusammen als KG aufschreiben sollten. Das Ziel ist es, alle Kernsätze von allen Personen zu erfahren. Der Vorgang ist je nach Zeit etwas unterschiedlich:
45 min | 90 min |
Die Jungs müssen innerhalb von 30 min drei Personen begegnen. Bei jeder Person können auch mehr als eine KG sein. Welche der Personen sie begegnen, ist der Vorbereitung der Jungszeit überlassen. Wichtige Fragen dafür: Was sind Wahrheiten, die die Jungs brauchen? Welche Geschichten holen die Jungs ab und inspirieren sie, mehr über Gott erfahren zu wollen? | Die Jungs begegnen in den ersten 30 min den ersten drei Personen. Dann gibt es eine Zwischenerzählung. In den zweiten 30 min begegnen die Jungs den anderen 3 Personen. Dies kann so aufgeteilt werden, dass die ersten drei Personen nicht zu viel von der Geschichte spoilern, die in der Zwischenerzählung erzählt wird. Auch hier können mehr als eine KG bei einer Person sein. |
Falls nicht genug MA da sind, um sechs Personen zu spielen, können auch KG zusammengelegt werden, sodass ein MA auf zwei KG aufpasst und der andere eine Person spielen kann.
Die Personen können sich gerne verkleiden und ein wenig in ihre Rolle schlüpfen. Aber Achtung!:
- Keine Waffen, gewaltverherrlichenden Gegenstände!
- Keine zu militärische Sprache etc.
- Einfach vorstellen, was okay wäre, wenn eine Außenstehende Person die Situation sieht
- Wir wollen den Jungs nicht Freude an Militär/Krieg geben, sondern Freude an Jesus!
Die Geschichten sind alle wahr! Wenn ihr diese noch weiter ausschmücken möchtet, könnt ihr zu jeder Person einfach ChatGPT fragen. Aber bitte nur das erzählen, was für die Jungs okay ist! Manche Jungs haben evtl. schon Dinge gesehen oder mitbekommen etc., wodurch auch schon leichte Beschreibungen zu Problemen führen können!
Captain Jack Glover
Kernsatz: Stehe zu Gottes gutem Wort!
Material: Wabbelbabbel, 2x Nudelhockey-Nudel, 3x Namensschild
Challenge:
- “Bevor ich die Geschichte erzähle, möchte ich wissen, wie schnell und flink ihr seid! Nur dann erzähle ich euch die Geschichte, die ich mit Desmond Doss erlebt habe!”
- MA klebt sich drei Namensschilder an den Körper (vernünftige Stellen wie Bein, Arm und Rücken) und nimmt sich eine Nudelhockey-Nudel in jede Hand
- Die Jungs müssen auf dem WabbelBabbel probieren, alle Namensschilder vom MA abzumachen, ohne von den Nudeln getroffen zu werden
Geschichte:
- Als Desmond Doss in meine Einheit kam, um für den Kampf ausgebildet zu werden, war ich erst einmal erstaunt, weil er auch unglaublich flink, schnell und sehr ehrgeizig war.
- Doch dann wollte ich die Soldaten an der Waffe ausbilden. Ich konnte es nicht glauben: Desmond Doss wollte keine Waffe in die Hand nehmen! Wie will man kämpfen ohne Waffe?
- Er sagte: „Während andere Leben nehmen, werde ich Leben retten.“ Ich hielt ihn für verrückt.
- Ich habe ihn angeschrien und ihm befohlen, die Waffe in die Hand zu nehmen, doch er hat es nicht getan! Er hat am Wort Gottes festgehalten, egal, was auf ihn zukam! Er war überzeugt, dass er nicht töten soll, und hat das auch nicht getan.
Ich dachte, er wäre der größte Feigling. Ich wollte ihn sogar aus der Armee entfernen lassen, weil ich dachte, dass er eher eine Gefahr für uns wird!
- Als ich ihn aber im Kampf sah, da hat sich mein komplettes Bild von ihm geändert.
- Er ist ohne Furcht in den Kampf gegangen und hat jeder Person geholfen und sie verarztet, egal, wie verletzt sie war und egal, wie gefährlich der Kampf gerade war. Ich wurde auch verletzt, und wer kam mir zu Hilfe? Desmond Doss!
Ich glaube, ich habe nie einen mutigeren Menschen kennengelernt.
- Desmond stand zu Gottes gutem Wort, egal, wie sehr er versucht wurde!
Harold „Hal“ D. Baum (Kamerad)
Kernsatz: Sei hilfsbereit. Gott gibt dir die Kraft dazu!
Material: —-
Challenge:
- Wisst ihr was? Ich bin nur hier, weil Desmond Doss mir das Leben gerettet hat. Bevor ich euch die Geschichte erzähle, möchte ich sehen, wie gut ihr so im Retten seid!
- Ein Junge legt sich hin und muss von den anderen Jungs aus der KG etwa 20 m weit getragen werden. Das kann entweder durch einen provisorischen Parkour sein oder einfach über eine gerade Strecke (am besten mit Wiese als Untergrund).
Falls Zeit ist, können auch mehrere Durchgänge gemacht werden.
Geschichte:
- Wisst ihr, wir mochten Desmond alle nicht. Wir dachten, er hält sich für was Besseres und fanden ihn wirklich komisch.
- Jeden Abend, als wir alle erschöpft in unser Bett fielen, da setzte sich Desmond an sein Bett und betete oder las in der Bibel! Manchmal mehrere Stunden! Das hat uns irgendwie so wütend gemacht, dass wir mit Schuhen nach ihm warfen und ihn auch in einer Nacht dafür verprügelten. Er hat trotzdem immer weitergemacht und damit nicht aufgehört. Ich war so sauer auf ihn!
- Doch als wir im Kampf waren, da änderte sich alles! Wisst ihr, ich wurde sehr schwer verletzt und konnte nicht mehr allein laufen. Ich hatte wirklich Angst, dass ich sterbe!
- Doch dann sah ich, wie Desmond zu mir kam, während überall geschossen wurde. Er hatte keine Waffe, keinen Helm, nur seinen Hilfe-Rucksack. Und er sagte zu mir: „Ganz ruhig, es wird alles okay.“
- Ich habe keine Ahnung, wie er in diesem Kampf so ruhig bleiben konnte. Wobei, eigentlich schon. Wisst ihr, man hat ihn so oft beten sehen – selbst auf dem Schlachtfeld! Das war wirklich faszinierend.
- Desmond verarztete mich, gab mir Medikamente, verband meine Wunden und brachte mich in Sicherheit.
- Ihm war egal, was ihm passiert. Er hat alles für mich gegeben und für die anderen Verwundeten.
- Er half anderen, ohne auf sich selbst zu schauen! Er schaute nur auf Gott und bekam dadurch Kraft!
Japanischer Soldat (leider nicht bekannt)
Kernsatz: Gott beschützt seine Kinder!
Material: Kreide oder Kreppband
Challenge:
- Ich bin in Japan aufgewachsen. Früher habe ich immer Sumo-Ringen gemacht. Bevor ich euch eine wirklich unglaubliche Geschichte erzähle, möchte ich sehen, wie gut ihr im Sumo-Ringen seid!
- Einen Kreis mit etwa 2 m Durchmesser aufzeichnen/aufkleben oder irgendwie anders festlegen.
- Die Jungs dürfen Sumo-Ringen ausprobieren. Wichtig:
Kein Schlagen, Treten, Wehtun, Umhauen.
Nur Drücken.
- Wer als Erster einen Fuß außerhalb des Ringes setzt, hat verloren.
- Es gilt die Stopp-Regel (wenn jemand „Stopp“ sagt, wird der Kampf unterbrochen).
- Falls Zeit ist, kann jeder einmal gegen jeden kämpfen – natürlich nur, wer will!
Geschichte:
- Ich habe richtig lange gegen unsere Gegner gekämpft. Manchmal haben wir mehr gewonnen, manchmal die anderen.
Es war immer sehr schlimm. Man hat ganz schlecht und wenig geschlafen und musste ganz lange kämpfen – ohne Pausen.
- Doch eines Tages war da dieser Soldat. Der ist ohne Waffe rumgerannt und hat allen möglichen Soldaten geholfen und sie verarztet – selbst manchmal welche von uns, obwohl wir seine Feinde waren!
- Und wisst ihr, ich hätte ihn oft treffen können, denn manchmal musste dieser Soldat aufstehen, um anderen Leuten zu helfen.
Doch immer, wenn ich ihn hätte treffen können, da … hat meine Waffe nicht funktioniert!
Und auch alle anderen von meinen Leuten haben ihn nie getroffen!
- Ich glaube Gott hat ihn wirklich bewahrt! Gott beschützt seine Kinder!
Ein Bibelsucher (Kamerad)
Kernsatz: Die Bibel ist unsere Waffe!
Material: 5x Bibel (kann entweder bei der Zentrale geholt werden oder einfach aus 5 Gruppenrucksäcken)
Challenge:
- Ich erzähl euch gleich die Geschichte, aber eine Sache sag ich euch schon einmal: Diese Geschichte hat etwas mit Suchen zu tun.
- 5 Bibeln im Raum verstecken.
Die Jungs müssen alle Bibeln so schnell wie möglich finden.
- Je nach Zeit besser oder schlechter verstecken.
Geschichte:
- Ganz am Ende, als wir schon fast gewonnen hatten, da wurde Desmond Doss noch schlimm am Bein und am Arm verletzt.
Obwohl er nicht mehr laufen konnte, ist er zu einem noch schlimmer verwundeten Soldaten hingekrochen und hat ihn verarztet. Wow, wie hilfsbereit! Aber darum soll es nicht gehen.
- Eine Sache müsst ihr wissen: Desmond hatte immer seine Bibel dabei. Immer, wenn er Zeit hatte, hat er darin gelesen.
Als er aber verletzt wurde und ins Krankenhaus gebracht wurde, ist ihm aufgefallen, dass seine Bibel weg war!
- Ihm war seine Bibel so wichtig, dass er nicht woanders hingehen wollte, solange seine Bibel nicht gefunden wurde.
Deswegen haben wir die Bibel von Doss gesucht, während wir am Kämpfen waren. Wir sind seinen Spuren nachgelaufen und haben überall gesucht, bis wir sie wirklich gefunden haben!
- Für Desmond war die Bibel alles. Das hat er selbst so gesagt. Er wäre niemals ohne sie in den Kampf gegangen. Die Bibel war seine größte Quelle an Kraft!
- Während wir unsere Waffen hatten, hatte Desmond seine Bibel. Die Bibel war seine Waffe!
Colonel Hamilton
Kernsatz: Komm zu Gott!
Material: Hindernisparcours
Challenge:
- Ich als Colonel muss richtig viele wichtige Nachrichten überbringen. Eigentlich macht man das übers Radio, aber wenn das ausfällt, braucht man Leute, die die Nachrichten überbringen. Bevor ich euch die Geschichte erzähle, möchte ich sehen, wie schnell ihr Nachrichten übertragen könnt.
- Die Kinder stellen sich vor dem Hindernisparcours auf und bekommen einzeln ein Wort von Colonel Hamilton zugesprochen. Die Kinder sollen dann so schnell wie möglich durch den Hindernisparcours laufen und das Wort am Parcours-Ende dem Gruppenleiter sagen, der dort auf sie wartet.
Geschichte:
- Wir hatten schon richtig lange an dieser einen Stelle gekämpft. Die Kämpfe waren ganz schlimm, und viele Leute haben sich verletzt oder sind gestorben.
- Doch heute war der Tag, an dem wir den Kampf entscheiden konnten. Alle Leute waren bereit zu kämpfen.
- Ich selbst war nicht da, aber meine Aufgabe war es, Befehle zu geben. Und ich gab den Soldaten den Befehl, anzufangen zu kämpfen … doch … es passierte nichts … Die Soldaten blieben stehen und … warteten …
- Ich fragte nach, warum die Leute warteten. Ich hatte ihnen ja gesagt, dass es losgehen soll.
Da sagte der Chef der Soldaten: „Wir warten, weil Desmond Doss noch fertig Bibel lesen möchte!“
- Ich konnte es kaum fassen! Der ganze Angriff wurde verspätet, nur weil eine
- Person Bibel lesen wollte?!
Doch dann wurde mir erzählt, was Desmond Doss schon getan hatte, und ich konnte es noch weniger fassen! Was für ein Held! Und das alles nur durch Gottes Kraft!
- Da hatte ich keine Probleme mehr damit, noch etwas zu warten, bis Desmond Doss mit dem Bibellesen fertig war.
Ich hatte so oder so keine andere Wahl, denn die Soldaten sagten, dass sie nicht losgehen würden, bis Desmond für sie gebetet hatte und an ihrer Seite war.
- Er ließ alles stehen und liegen, um bei Gott neue Kraft zu bekommen! Er ging zu Gott, egal wie schwierig die Zeit war!
US-Präsident Harry S. Truman
Kernsatz: Gott führt seine Kinder zum Sieg!
Material: Duell – Buzzer, individuelle Gegenstände
Challenge:
- Ich bin der Präsident der USA, und ich muss richtig wichtige Entscheidungen treffen und super viele Aufgaben erledigen. Das ist richtig harte Arbeit. Aber als Präsident hat man natürlich auch einige Vorteile. Zum Beispiel habe ich in meinem Büro im Weißen Haus einen Knopf. Wenn ich den drücke, dann wird mir alles gebracht, was ich will – egal, wie schwer oder kompliziert.
Bevor ich euch die Geschichte erzähle, muss ich schauen, ob ihr das auch schafft.
Wenn der Buzzer gedrückt wird, haben die Jungs eine Minute Zeit, einen gewünschten Gegenstand zu bringen (also „Bring mir“, aber für Jungs – also ein bisschen wilder).
- Ein paar Beispielgegenstände (sollten vorbereitet und mit CL abgesprochen werden):
- Einen Baumstamm
- Einen Mitarbeiter
- Einen Mülleimer, aber auf dem Kopf getragen
- Einen Gefangenen in einer Gitterbox
- Das komplette 9-Square
- Etwas Essbares
- Es können 3–5 Gegenstände geholt werden – je nach Zeit und Schwierigkeit des Gegenstandes.
Geschichte:
- Der Krieg war wirklich schlimm, doch irgendwann haben wir ihn endlich gewonnen. Jetzt war es an der Zeit, einigen Leuten, die ganz besondere Dinge gemacht haben, eine Ehrenmedaille zu geben – die höchste, wertvollste und ehrenhafteste Medaille, die überhaupt möglich war. Nur ganz wenige Leute sollten die bekommen.
- Ich hörte mir also Geschichten von Menschen an, was sie in dieser Zeit für unglaubliche Dinge getan hatten.
Da hörte ich die Geschichte von einem Waffenverweigerer namens Desmond Doss. Ich dachte mir: Wie soll der eine Medaille bekommen? Der hat doch nicht einmal eine Waffe getragen und nicht auf seine Chefs gehört!
- Doch dann hörte ich, was er getan hat – dass er so vielen Menschen das Leben gerettet hat. Ich glaube, ich habe noch nie von einem mutigeren Menschen gehört!
- Also bekam Desmond Doss von mir diese Medaille – die größte Ehrung im ganzen Land.
- Doch als ich so darüber nachdachte und von ihm hörte, wie sehr er auf Gott vertraut hat, da wurde mir klar, dass er jetzt hier ohne Gottes Hilfe niemals hätte stehen können!
- Gott hat ihn durch das Leid zum Sieg geführt!
- (Noch den Punkt „embracen“, dass er uns nicht zu materiellem oder weltlichem Sieg führt, sondern zum Sieg bei Ihm.)
Zwischenerzählung/Abschluss
Je nach Zeit ist das Folgende Interview mit Desmond Doss entweder am Ende der Jungszeit oder als Zwischenerzählung eingeplant.
Beachten kann man, dass die Personen aus dem Stationslauf, die bereits im Stationslauf drankamen, nicht zu viel von diesem Hauptteil der Geschichte spoilern. Ist aber auch nicht so schlimm, es ist trotzdem spannend, wenn die Geschichte noch einmal im Ganzen von Doss selbst erzählt wird.
Der Ablauf sollte wie folgt sein:
Abschluss (45 min) | Zwischenerzählung (90 min) |
Moderator begrüßt die Jungs zurück Alle drei Kernsätze werden von verschiedenen KG vorgelesen Moderator erklärt jeden Kernsatz kurz (er hat die ausgedruckten Kernsätze der vorgekommenen Stationen bei sich) Desmond Doss kommt rein und erzählt seine Geschichte Kernsatz von Doss Verabschiedung | Eigentlich genau das gleiche, aber ausführlicher, natürlich ohne Abschluss, sondern mit Erklärung für die zweite Stationslaufphase |
Das letzte Interview mit Desmond Doss sollte ungefähr so aussehen:
Doss | Da bin ich wieder Interessante Geschichten und Wahrheiten gelernt? (Jaaa) |
Moderator | Ah ja, du wolltest noch deine Geschichte zu Ende erzählen, was Unglaubliches im Kampf passiert ist Jungs haben vielleicht schon davon gehört, jetzt aus deinem eigenen Mund Was ist passiert? |
Doss | Wie schon gesagt: Keine Waffe im Kampf Mussten in Kampf: Kleine Insel in Japan namens Okinawa: Schlimmster Kampf im Meer |
Moderator | Und dort ohne Waffe? Wow! |
Doss | Ja, dort war eine Klippe, auf die wir drauf klettern mussten und unsere Gegner haben uns immer wieder diese Klippe runter gedrängt Beim dritten Mal verletzten sich ganz viele von unseren Leuten und konnten nicht fliehen Mein Chef sagte, dass wir die Klippe wieder runter gehen sollten Ich blieb oben und fragte Gott: Was soll ich machen? Ich ging zurück dahin, wo gerade eben noch gekämpft wurde und fand einen verletzten Soldaten. Ich verarztete ihn und brachte ihn an die Klippe und seilte ihn hinunter in Sicherheit. Überall waren Feinde, doch das war mir egal, weil ich auf den Herrn vertraute Als ich einen hinunter geseilt habe, habe ich zu Gott gebetet: Noch einen mehr, gib mir die Kraft noch einen mehr zu retten Überall waren Feinde und ich war in großer Gefahr, doch Gott beschützte mich und gab mir Kraft In dieser Zeit rettete ich 75 Soldaten das Leben |
Moderator | Wow, und das Alles nur aus Gottes Kraft? |
Doss | Ja, nur aus Gottes Kraft |
Kernsatz: Gott gibt dir Kraft!
Abschluss 90 min
Zum Abschluss der 90 Minuten können die drei weiteren Kernsätze wieder vorgelesen und nach vorne gebracht werden. Der Moderator kann sich etwas Zeit nehmen, über diese Kernsätze zu reden und sie den Jungs noch einmal zu erklären. Danach kann Desmond Doss noch einmal auftauchen, zum Abschluss beten und sich nun endgültig verabschieden. Die übrige Zeit kann als Reflexionsphase in den KG genutzt werden. Auch in der Snackzeit kann noch weiter darüber gesprochen werden.
Reflexion
Hier einige Fragen, über die die Mitarbeitenden mit ihren KG in der Reflexionszeit reden können:
- Was war der spannendste/besonderste/liebste Teil der Geschichte?
- Welcher Kernsatz hat die Jungs am meisten bewegt?
- Hat Gott in den Jungs schon einmal ähnlich gewirkt? (Sie bewahrt, ihnen Mut und Kraft gegeben etc.)
- Wie kann die Bibel eine Waffe für die Jungs sein?
- Was kann man in dieser Geschichte über Gott lernen?