Du bist Personal, weil du die Gabe hast, Menschen zu sehen und zu ermutigen. Deine Hauptaufgabe und Verantwortung während der Campwoche ist es, Menschen mit Gottes Augen zu sehen und zu wertzuschätzen. Lass sie Jesus in dir sehen. Jedes einzelne Kind und jeder Mitarbeiter ist von Gott erschaffen, wertvoll und individuell. Es ist okey, wenn sie unterschiedlich auf dich reagieren und unterschiedliche Bedürfnisse haben. Hier braucht es Weisheit entgegenkommend, aber nicht menschengefällig zu sein. Du kannst nicht immer wissen, was gerade das Beste für einen Mitarbeiter ist. Bedenke jedoch, dass der Mitarbeiter sich in seiner Selbsteinschätzung auch irren kann. Bleib darüber im Gespräch und im Gebet darüber. Um dich bestmöglich in deinem Umgang mit Mitarbeitern zu unterstützen, haben wir dir hier ein paar Tipps für dich zusammengestellt:
Gebet
Bereite dich zu Beginn der Woche im Gebet auf die Mitarbeiter vor. Frage Gott, was er tun will. Setze dich auch mit deinem Co-Personal in Verbindung und plant gemeinsame Gebetszeiten vor und während der Campwoche. Bete regelmäßig für die Mitarbeiter. Sei nicht nur ein Ermutiger und Ratgeber, wenn die Person vor dir sitzt, sondern stehe auch vor Gott für sie ein. Gebe ihm Raum, dich in den gemeinsamen Gesprächen zu leiten. Nimm dir gerne, in Absprache mit der Campleitung, im Laufe des Campalltags Zeiten, in denen du dich bewusst auf Gott ausrichtest und dir von ihm Perspektive geben lässt für das Camp. Sprich mit deiner Campleitung darüber, was du geistlich auf dem Camp wahrnimmst und bleib mit deinem Co und der Campleitung im Austausch. Wir sind ein geistlicher Dienst und uns bewusst, dass auch im Geistlichen Dinge auf Camps passieren. Dafür wollen wir sensibel sein, auch wenn gerade super viel los ist.
Grenzen
Lerne gesunde Grenzen zu setzen. Du bist nicht für das komplette Leben des Mitarbeiters verantwortlich. Die Verantwortung trägt jede einzelne Person. Nicht mal der beste Personal der Welt kann Menschen nachhaltig und ganzheitlich entwickeln. Du kannst keinen emotionalen/geistlichen Durchbruch erzwingen. Das ist nicht unsere Aufgabe. In erster Linie sind die Mitarbeiter nun mal Mitarbeiter und keine Teilnehmer. Nur Gott kann Durchbruch und Freisetzung schenken! Er kennt die einzelnen Mitarbeiter, weiß um jedes Bedürfnis und er hat einen genialen Plan für ihr Leben.
Wichtig: Schleppe Gespräche nicht mit dir herum, sondern positioniere dein Herz und nimm, wenn nötig, Abstand von der Person. Ehre deine Campleitung und sprich mit beiden. Sei ihnen gegenüber transparent, erzähle ihnen, wie es dir geht, und lass sie wissen, was bei den Mitarbeitern aktuell abgeht.
Kurzer Reminder: Es ist völlig in Ordnung, wenn du nicht mit allen Mitarbeitern auf einer Wellenlänge bist. Besprich das doch einfach mit deinem Co-Personal. Und: Wenn dir ein Mitarbeiter erklärt, dass alles okay ist, kann wirklich alles okay sein. 😉
Pause
Im Kernteamablauf ist eine tägliche Pause eingetragen. Nimm sie dir und nutze die Zeit um aufzutanken. Das kann und darf bei jedem unterschiedlich aussehen. Achte jedoch darauf, dass dir die Zeit wirklich dazu dient zur Ruhe zu kommen. Die Zeit soll dir dazu dienen aufzutanken. Nimm dir am Ende deiner Pause auch gerne nochmal kurz Zeit dich neu auf Jesus auszurichten und ihn zu fragen, was er für den weiteren Camptag vorbereitet hat.