Beschreibung der Rolle
Die Personals bringen Kindern, Familien, Partnergemeinden und Mitarbeitern Wertschätzung und Ermutigung entgegen und dienen ihnen. Ihr Fokus liegt auf der beziehungsorientierten Ebene. Sie kümmern sich um alle Mitarbeiter und unterstützen sie in seelischen, geistlichen oder praktischen Dingen. Sie sind stets ermutigend und fördernd. Sie sind verantwortlich für die Planung der Snacks, der Night-Out und der Gastfamilienparty.
Dein Dienst
Dein Einfluss auf andere Mitarbeiter:
Unser Herz ist es, unseren Mitarbeitern zu dienen. Sie sollen im Glauben wachsen, in ihrer Beziehung zu Jesus gestärkt werden und lernen, selbst Leiter zu werden. Wir wollen ihnen helfen, sich selbst zu reflektieren und sie herausfordern, neue Schritte zu gehen. Das Camp-Umfeld ist dafür ideal und Zeugnisse aus den letzten Jahren zeigen, wie sehr nicht nur die Kinder, sondern auch die Mitarbeiter während des Sommers verändert werden:
„Meine Erwartungen wurden weit übertroffen, wie krass ihr in mich investiert habt, mich ermutigt, gepusht und unterstützt habt, war einfach nur krass!“ – Aus dem Feedback unserer Mitarbeiter
Deine Rolle im Kernteam
Als Personal kümmerst du dich um das geistliche, seelische und praktische Wohl der Mitarbeiter. Dein Augenmerk liegt darauf, den Mitarbeitern zu helfen, in der Campwoche ihren Dienst bestmöglich zu tun. Jeder ist besser, wenn es Menschen gibt, die ihn ermutigen, unterstützen und hinter ihm stehen! Praktisch bedeutet das, dass du die Mitarbeiter sowohl in ihrer Zeit in den Kleingruppen als auch bei persönlichen Herausforderungen unterstützt. Du hast die Mitarbeiter die ganze Woche über im Blick.
Ermutige sie und investiere dich in sie. Wenn sie Probleme mit ihrer Gruppe haben, gibst du ihnen Tipps und bei Bedarf eine extra Pause, indem du die Gruppe für sie übernimmst. Der Campalltag kann herausfordernd sein und gleichzeitig wachstumsfördernd sein. Wenn du magst, kannst du gerne mit Mitarbeitern das Erlebte reflektieren und darüber beten. Frage immer wieder bei ihnen nach, bleibe in engem Kontakt und bete viel mit und für die Mitarbeiter.
Daneben kümmerst du dich um einige organisatorische Angelegenheiten. Das bedeutet, dass die Verantwortung in deinen Händen liegt, aber nicht, dass du dich allein um die Umsetzung kümmerst. Du organisierst den Einkauf für die Snacks und koordinierst die Vorbereitung der Snacks. Du hast die Ehre, die Night-Out zu planen. Achte darauf so früh wie möglich mit der Planung zu beginnen.
Keine Sorge, du musst nicht alles alleine schaffen. Vor allem das Leitungsteam, aber auch das Kernteam als Ganzes, wird einen großen Fokus auf die Mitarbeiter haben. Der Wunsch des Leitungsteams ist es, dich in allem zu unterstützen. Bitte komme auf deine Campleiter zu, erzähle ihnen von Themen, die dich beschäftigen und lass sie auch für dich persönlich beten! Es ist die Verantwortung deiner Campleiter, seelsorgerische Gespräche zu führen, harte Fragen und schwierige Themen zu klären. Deswegen teile mit ihnen, was auf dem Camp passiert. Sehr wichtig: Achte auf deine körperlichen und emotionalen Grenzen. Es ist okay, auch mal Nein zu sagen 🙂