Tagesablauf
07:00 | Aufbau |
07:30 | Stille Zeit |
07:50 | Teamtreff |
08:25 | Gruppenleiter bereit |
08:30 | Ankunft der Kinder |
8:30 – 16:30 | Camptag |
ab 16:30 | Abbau, Helfer Feedback |
ab 17:00 | Teamtreff |
18:30 | Gastfamilienparty |
Erinnerungen
- Bis Donnerstag müssen die Autos gereinigt werden
- CAMISSIO-Shop ab Mittwoch oder Donnerstag aufbauen (je nach Teilnehmerzahl und Wetter)
- Checkt, welche MA nach der Woche nicht mehr dabei sind und organisiert evtl. Mitfahrgelegenheiten
- Plant mit dem ÖP einen Termin für das Feedback Gespräch am Donnerstag oder Freitag
- Das Teamtreff am Abend sollte nicht zu lange dauern, damit die Gruppenleiter ihren ersten Entwurf für die Charakterkarten schreiben können.
- Das Kernteam baut alles für die Gastfamilien-Party auf
- YOUTHCAMP 2026 Roll-up Banner aufstellen (bis Freitag)
Gastfamilienparty / – Geschenk
Entweder findet in einer Campwoche eine Gastfamilienparty (nur bei wiederholenden C2G Partnern) statt oder wir drücken unsere Dankbarkeit gegenüber den Gastfamilien in Form eines Geschenkes aus (bei allen neuen C2G Partnern). Die CL spricht im Vorhinein mit den wiederholenden C2G Partnern ab, ob eine Gastfamilienparty gewünscht ist oder nicht.
Gastfamilien Geschenk
Mitarbeiter, welche sich in der gleichen Gastfamilie befinden planen einen Abend (Mittwoch oder Donnerstag), um sich bei ihrer Gastfamilie für die Gastfreundschaft, Wertschätzung und Großzügigkeit zu bedanken. Hierzu schreiben sie im Vorhinein eine Charakterkarte für die ganze Gastfamilie, welche sie Ihnen überreichen. Zudem überreichen sie das Dank-Geschenk und nehmen sich einen Moment, um sich zu bedanken. Das Gastfamilien Geschenk 2025 sind CAMISSIO Strohhalme, welche direkt mit einem Ahoi-Brause Drink eingeweiht werden können. Folgende Materialien sollen im Vorhinein an die Mitarbeiter verteilt werden:
- 1x Charakterkarte pro Gastfamilie
- Stoffbeutel für Strohhalme
- Strohhalme für jede Person in der Gastfamilie
- Ahoj-Brause Beutel
- Anleitungskarte
Gastfamilien Party
Beginn: 18:30 Uhr. Weil die Pizza oftmals später kommt, 18:20 Uhr als Liefertermin angeben. Verteilt Namensschilder an alle und fangt pünktlich an mit der Vorstellung unserer Vision, einem Dankeschön und Gebet. Ihr könnte gerne ein kurzes Plenum (Lied, Tanz, Talk) vorbereiten, bevor ihr Spiele spielt. Der Konsum von Alkohol ist bei der Gastfamilienparty verboten. Um 21 Uhr solltet ihr zum Ende kommen, damit alle die Möglichkeit haben, genügend Schlaf zu bekommen. Mit dem Aufräumen, Spülen etc. kann schon vorher begonnen werden. Helfer können auch teilnehmen. Die Pizza für die Helfer bestellt der ÖP separat und trägt die Kosten selbst.
- Die DZM übernimmt die Kosten für die Bestellung der Pizzen und Getränke für die MA und Gastfamilien.
- Die Kosten der Bestellung sollten sich in einem angemessenen Rahmen befinden.
- Die DZM trägt die Kosten eines Trinkgeldes in der Größenordnung von 5 Euro pro Team.
- Es müssen für alle Familien der Name und die Personenanzahl auf dem Bewirtungsbeleg bzw. separat notieren werden.
- Sollte der örtliche Partner die Gastfamilienparty nutzen, um sich bei allen Helfern zu bedanken, trägt er die Kosten für die Helfer. Pizzen und Getränke werden vom örtlichen Partner separat bestellt (keine gemeinsamen Bewirtungsbelege!).
Teamtreff morgens
Stille Zeit | Leise und allein |
Stimmung | Wie ist das Team drauf? |
Tagesüberblick | Spielpläne, Botschaft, Begrüßung, Kleingruppenzeit, Theater, Morning Game |
Organisatorisches | Charakterkarten, Gastfamilienparty (18:30) |
Input | Andacht, Lobpreis, Gebet |
Teamtreff abends
Stimmung | Wie ist das Team drauf? |
Botschaft | Bei den Kids angekommen? |
Reflektion | Highlights, Herausforderungen, Verbesserungen |
Organisatorisches | Charakterkarten (Abgabe Do), Gastfamilienparty (18:30) |
Gebet |
Aufgaben im Laufe des Tages
Kommunikation mit Partnern, Mitarbeitern und Back-Office | |
Kasse | Campkasse, Merchkasse, Quittungen |
Sicherheit | Erste Hilfe, Strom, Verletzungen, Notfall |
Berichterstattung | Wochenbericht |
Kommunikation | Austausch mit ÖP |