Beginn: 18:30 Uhr. Weil die Pizza oftmals später kommt, 18:20 Uhr als Liefertermin angeben. Verteilt Namensschilder an alle und fangt pünktlich an mit der Vorstellung unserer Vision, einem Dankeschön und Gebet. Ihr könnte gerne ein kurzes Plenum (Lied, Tanz, Talk) vorbereiten, bevor ihr Spiele spielt. Der Konsum von Alkohol ist bei der Gastfamilienparty verboten. Um 21 Uhr solltet ihr zum Ende kommen, damit alle die Möglichkeit haben, genügend Schlaf zu bekommen. Mit dem Aufräumen, Spülen etc. kann schon vorher begonnen werden. Helfer können auch teilnehmen. Die Pizza für die Helfer bestellt der ÖP separat und trägt die Kosten selbst.
Die DZM übernimmt die Kosten für die Bestellung der Pizzen und Getränke für die MA und Gastfamilien.
Die Kosten der Bestellung sollten sich in einem angemessenen Rahmen befinden.
Die DZM trägt die Kosten eines Trinkgeldes in der Größenordnung von 5 Euro pro Team.
Es müssen für alle Familien der Name und die Personenanzahl auf dem Bewirtungsbeleg bzw. separat notieren werden.
Sollte der örtliche Partner die Gastfamilienparty nutzen, um sich bei allen Helfern zu bedanken, trägt er die Kosten für die Helfer. Pizzen und Getränke werden vom örtlichen Partner separat bestellt (keine gemeinsamen Bewirtungsbelege!).
Teamtreff morgens
Stille Zeit
Leise und allein
Stimmung
Wie ist das Team drauf?
Tagesüberblick
Spielpläne, Botschaft, Begrüßung, Kleingruppenzeit, Theater, Morning Game