Skip to content

Mitarbeiterhandbuch

Morninggames

Warum wir sie machen und wozu sie da sind  

Jeden Morgen haben wir eine Ankunftszeit, in der die Kids kommen. Beendet wird diese Zeit mit dem Beginn des Openings (Bühnenprogramm). In dieser Zeit kannst du deine Kids kennenlernen und sie ermutigen, damit der Start in den Tag ganz besonders wird. Deswegen möchten wir dir Morninggames mit an die Hand geben, mit denen du die Gruppendynamik stärken und die Zeit spielerisch füllen kannst. Du kannst das Spiel gerne nach deinen Vorstellungen ändern oder etwas ganz anderes tun. Wenn deine Kids z.B. voll motiviert sind, morgens das Spiel “Ninja” (Erklärung siehe „Minispiele“) oder das Morninggame vom Vortag zu spielen, dann lass dich gerne darauf ein. Gerne kannst du auch Spiele aus der Minispielesammlung mit deiner Gruppe spielen. Falls du Hilfe brauchst, kann das Kernteam dich gerne unterstützen. 

Montag: Kennenlernspiel 
  • Es gibt ein Säckchen mit vielen unterschiedlichen Fragen. 
  • Gib das Säckchen in deiner Gruppe reihum. 
  • Jedes Kind darf kurz was zu der Frage über sich erzählen. 
  • Entweder dürfen danach alle Kinder etwas zu der gleichen Frage erzählen oder jedes Kind beantwortet seine eigene Frage. 
Dienstag: CAMISSIO Dobble 
  • Jedes Kind hat einen kleinen Kartenstapel mit unterschiedlichen Symbolen. 
  • In der Mitte liegt ebenfalls eine Karte mit unterschiedlichen Symbolen. 
  • Jedes Kind hat auf seiner Karte mindestens ein Symbol, das identisch ist mit einem Symbol auf der Karte in der Mitte. 
  • Das Kind, welches als erste das identische Symbol findet, darf seine Karte in die Mitte legen. 
  • Derjenige, der als erster seine Karten losgeworden ist, hat gewonnen. 
  • Man kann das Ganze auch andersrum spielen, dass man eine Karte auf der Hand hat und sich Karten aus der Mitte wegnehmen muss. 
  • Wenn ihr andere oder eigene Spielvarianten kennt, könnt ihr die auch spielen!  
Mittwoch: Rätselkönig 
  • Euch stehen verschiedene Rätsel zur Verfügung. 
  • Such deiner Gruppe entsprechend einige Rätsel raus (Leichtere für die Jüngeren, Schwerere für die Älteren). 
  • Versucht als ganze Gruppe oder einzeln die Rätsel zu lösen. 
Donnerstag: Unendlich viele Spiele in einem  
  • Ihr erhaltet ein Memory Spiel. Hiermit könnt ihr verschiedene Spiele spielen. Hier mal ein paar Ideen: 
  • Normales Memory  
  • Wer bin ich: Jedes Kind hält sich eine Karte an die Stirn. Reihum versuchen nun alle Kinder anhand von Ja-Nein Fragen rauszufinden, was sie sind.  
  • Was fehlt?: Du kannst dir ein paar Karten raussuchen. Wähle ein Kind aus. Dieses Kind darf sich die vor ihm liegenden Karten genau einprägen. Dann dreht es sich um und es wird eine Karte entfernt. Nun gilt es für das ratende Kind herauszufinden, welche Karte fehlt. 
  • Geschichten erzählen: Jedes Kind zieht eine Karte. Reihum erzählt ihr als Gruppe eine Geschichte gemeinsam. Jeder sagt einen Satz, in den er seinen Gegenstand mit einbaut.  
  • … 
Freitag: Freitagsmaler 
  • Du (oder ein Kind) denkst dir einen Gegenstand aus. 
  • Ein Kind hat eine Minute Zeit diesen Gegenstand zu zeichnen. 

Die anderen Kinder deiner Gruppe dürfen raten, was der Gegenstand sein könnte.