Grundsätzliches
- Jeder ist stets wachsam und achtet auf die Kinder.
- Die Erstbenutzung jedes einzelnen XXL-Moduls erfolgt jeden Tag erst nach der Abnahme durch den Equipment Manager.
- Lies zu Beginn der Spielzeit gemeinsam mit den Kindern das Regelschild vor.
- Bei Stromausfall müssen alle die Hüpfburg sofort verlassen. Die Mitarbeiter schicken die Kinder herunter und verlassen anschließend die Hüpfburg.
- Wenn dir Schäden auffallen, melde diese bitte direkt beim Equipment Manager.
Wasserrutsche
- Der Kleidungsstandard für Mitarbeiter auf der Wasserrutsche ist: Männer tragen Shorts und T-Shirt, Frauen Badeanzug oder Bikini mit Shorts und T-Shirt. Dies dient dem Schutz der Kinder und der Mitarbeiter.
- Auf jeder Rutschbahn darf sich nur ein Kind befinden.
- Ein Mitarbeiter steht unten bei der Treppe und schickt die Kinder nach oben.
- Ein zweiter Mitarbeiter sitzt oben und gibt das Startsignal zum Rutschen.
- Die beiden Mitarbeiter kommunizieren miteinander, wann die nächsten Kinder hochlaufen dürfen. Maximal vier Kinder dürfen gleichzeitig auf der Wasserrutsche sein.
- Sobald die Kinder heruntergerutscht sind, müssen sie das Becken sofort verlassen.
- Kinder, die warten, sollen sich nicht an die Wasserrutsche lehnen.
- Weitere Sicherheitshinweise zur Wasserrutsche werden von der Campleitung kommuniziert.

Wabbelbabbel
- Alle Kinder der Gruppe können gleichzeitig auf den Wabbelbabbel.
- Er eignet sich gut für Spiele wie Fangen, Schlafkönig oder einfach zum Herumspringen.
- Beim Babbel-Bounce ist darauf zu achten, dass niemand auf jemand anderen fallen kann.
- Trotz des Spaßes muss das erhöhte Verletzungsrisiko beachtet werden. Aus Sicherheitsgründen soll nicht zu wild gespielt werden. Weise die Kinder liebevoll, aber bestimmt darauf hin.

Hindernisparcours
- Am Hindernisparcours steht ein Mitarbeiter vorne, ein weiterer sitzt in der Mitte.
- Die Kinder bilden eine Zweierreihe vor der Hüpfburg.
- Der Mitarbeiter vorne schickt immer zwei Kinder gleichzeitig los.
- Die nächsten dürfen starten, wenn sie die Kinder vor ihnen nicht mehr einholen können.
- Zusätzlich können Stoppuhren und Schlafmasken verwendet werden.

Actiontower
- Sollte der Actiontower zu deinem Team gehören, erhältst du vor der ersten Bedienung eine Einweisung.
- Es ist wichtig, auf die Anweisungen des Actiontowerteams zu achten.
- Du bist verantwortlich dafür, den Kindern beim Anlegen der Gurte zu helfen und die Trampoline zu bedienen.
- Für die Seilbahn und die Kletterwand ist das Actiontowerteam zuständig.
