Skip to content

Mitarbeiterhandbuch

Charakterkarten

„VIELMEHR SOLL DAS, WAS IHR SAGT, GUT, ANGEMESSEN UND HILFREICH SEIN; DANN WERDEN EURE WORTE DENEN, AN DIE SIE GERICHTET SIND, WOHL TUN.“  

EPHESER 4,29 (NGÜ)


Vision  

Bei CAMISSIO hat Wertschätzung einen hohen Stellenwert. 

Jedes Kind ist einzigartig und besonders, weil es nach dem Bild Gottes geschaffen ist. Um das hervorzuheben, schreiben wir Charakterkarten. Wir wollen das Gute ehren, dass Gott in die Kinder hineingelegt hat. 

Die Charakterkarte besteht aus: 

  • zwei besonderen Eigenschaften des Kindes, 
  • einem ermutigenden Text, der diese näher beschreibt, und 
  • einem abschließenden Satz, der diese Eigenschaften mit einer geistlichen Wahrheit oder einem Glaubensaspekt verknüpft. 

Du als Gruppenleiter schreibst diese Karten und wirst sie am Ende des Camps auch an deine Kids und ihre Eltern überreichen. Wir haben schon oft erlebt, wie Kinderaugen unendlich strahlen und Eltern komplett überwältigt sind. 

Wichtig: Die Charakterkarten sind nicht dafür gedacht, Dank auszusprechen, sondern um die Kinder zu ehren. 

Wir sind überzeugt: Worte haben Macht. Kinder werden den Inhalt ihrer Charakterkarte über sich aussprechen und beginnen zu glauben. Vielleicht haben sie noch nie etwas so Wertschätzendes gehört! Die Charakterkarten werden das Selbstbild jedes einzelnen Kindes positiv prägen – deine Investition in die Charakterkarten wird sich lohnen! 


Charakterkarten  

Grundsätze:

  • Ehren den Charakter, nicht das Verhalten. Sie sollen das Kind auch über das Camp hinaus ermutigen, schreibe deshalb nicht campbezogen, sondern suche nach Eigenschaften, mit denen sich die Kinder auch in ihrem normalen Alltag identifizieren können. 
  • Benennen ausschließlich Positives, statt Negatives zu verneinen. 
  • Sind kindgerecht formuliert (je nach Altersgruppe). Stell dir vor, dass das Kind dir gegenübersteht und checke so, ob das Kind die Charakterkarte versteht. 


Prozess:    

  1. Lerne die Kinder deiner Gruppe kennen und notiere, was dir Positives auffällt. Du bekommst eine Vorlage von uns, auf der du deine Gedanken festhalten kannst. (Am besten fängst du schon am Montag an) 
  2. Formuliere für jedes Kind einen Entwurf der Charakterkarte – entweder handschriftlich oder digital auf deinem Handy. (ca 45 Wörter). 
  3. Bis Donnerstagmorgen musst du die Entwürfe auf der dafür vorgesehenen Website hochladen. Das Kernteam wird diesen lesen und mögliche Verbesserungen notieren. Eine weitere Person kann nochmal von außen anders einschätzen, wie deine Charakterkarte wirkt. Trotzdem bist du die Person, die deine Kids am besten kennt. Falls du also eine Änderung nicht nachvollziehen kannst, komm gerne nochmal auf das Kernteam zu. Ziel ist es, deinen Text so verständlich und wertschätzend wie möglich zu formulieren. 
  4. Am Donnerstag nach dem Camp bekommst du die überarbeitete Version deiner Texte zurück– zusammen mit den Originalkarten und einem Stift. 
  5. Am Donnerstagabend schreibst du die Texte schön und gut lesbar in Druckbuchstaben auf die Originalkarten. 
  6. Gib die fertig geschriebenen Karten, sowie die Stifte, bis spätestens Freitag, 7 Uhr an der Zentrale ab, damit sie tagsüber nicht beschädigt werden. 
  7. Am Freitag werden diese vor den Eltern feierlich übergeben. Die Campleitung erklärt dir morgens im Teammeeting den Ablauf. 


Tipps:     

  • Frage Gott, was er Gutes in das Kind hineingelegt hat. 
  • Welche Eigenschaften des Kindes haben dich in dieser Woche am meisten beeindruckt? 
  • Worin ist das Kind ein Vorbild? 
  • Wie zeigt der Umgang mit anderen Kindern den Charakter des Kindes? 
  • Frage deinen Co-Leiter nach Ideen, so könnt ihr euch gegenseitig beim Schreiben der Charakterkarten unterstützen! 


Beispiele für positive Eigenschaften    

Ehrlich, geduldig, kreativ, liebend, mutig, treu, unterstützend, einfühlsam, fair, aufmunternd, begeisternd, energiegeladen, aufmerksam, freundlich, hilfsbereit, lebensfroh, mitreißend, neugierig, zuverlässig, dankbar, fröhlich, abenteuerlustig, ermutigend

ACHTUNG KI!! 

Wir glauben Gott hat dich ganz bewusst zum Gruppenleiter dieser Kinder berufen, nicht ChatGPT. Gott möchte dich gebrauchen, um seine Wahrheiten in ihre Herzen zu sprechen. Nicht vorgefertigte Texte, sondern deine persönlichen, von Gott geleiteten Worte werden die Kinder nachhaltig ermutigen!  

Du darfst dir von KI (z. B. ChatGPT) helfen lassen gute Eigenschaften zu finden. Achte dabei aber unbedingt darauf, dass du keine persönlichen Informationen (wie den Namen des Kindes) an die KI weitergibst. 


Positive Beispiele:     


hilfsbereitfröhlich 

Poppy ist sehr hilfsbereit und zeigt anderen auf diese Weise, dass sie sie liebhat. Ihr fröhliches Wesen verbreitet in allen Begegnungen Freude und ihr Lachen ist sehr ansteckend. Es ist ein Vergnügen Poppy um sich zu haben und sie ist für jeden, der sie trifft, ein Grund zur Freude. 

großzügigeinfühlsam 

Marie ist ein großzügiges Mädchen und hat einen unendlich selbstlosen Charakter. Sie ist immer bereit sich besonders anzustrengen und achtet dabei stets auf ihre Mitmenschen. Marie kann sich gut in Andere der Gruppe hineinversetzen und somit tiefe Freundschaften aufbauen. Sie ist ein wundervolles Beispiel für ihre Freunde. 

Geduldig           ermutigend 

John ist sehr gut darin, andere zu ermutigen. Seine Augen leuchten, wenn er von Dingen spricht, die ihn begeistern. John teilt gerne mit anderen. Unter anderem daran erkennt man, wie groß Johns Herz ist. Wer mit John spricht, fühlt sich von ihm sehr geliebt. 

Abenteuerlustig       aufgeschlossen 

Mit Jakob kann man klasse Abenteuer erleben! Eine seiner Stärken ist, seine Freunde anzufeuern. Er freut sich ehrlich mit anderen. Wie fair er ist, ist ein großes Vorbild für andere. Dazu ist Jakob mega ausdauernd und ehrlich. Jakob ist einfach klasse. 

Warmherzig         aufmerksam 

Louisa ist sehr warmherzig. Das bedeutet, dass man sich bei Louisa sehr wohl fühlt. Sie ist sehr aufmerksam. Wenn man mit Louisa spricht, weiß man, dass Louisa gut zuhört. Louisa ist ein total starkes Mädchen! Sie gibt überall Vollgas und vor allem auch darin, andere lieb zu haben. 

Hilfsbereit         zielstrebig 

Noahs Herz ist riesengroß. Er ist sehr gut darin seinen Freunden zu helfen. Noah ist sehr zielstrebig. Das bedeutet, dass Noah genau weiß, was er möchte, und alles gibt sein Ziel zu erreichen. Gott hat große und gute Pläne für Noah! 


Negatives Beispiel: 

    

bescheidensensibel 

Berthold ist einfühlsam und hat ein ruhiges Naturell. Er war immer nett zu den anderen Kindern in unserer Gruppe. Und er ist sensibel. Er hat seine Eltern sehr vermisst, konnte aber mit Beharrlichkeit dagegen ankämpfen. Diese Charakterzüge haben Berthold zu einem tollen Mitglied unserer Gruppe gemacht.