Ein Vorbild im Glauben sein
Deine Aufgabe ist es, ein geistliches Vorbild für die Jugendlichen zu sein – indem du für sie betest, Kleingruppenzeiten anleitest und auch persönliche, tiefgehende Gespräche suchst.
Vorbildfunktion leben
Dein Leben im Glauben inspiriert. Die Jugendlichen orientieren sich an deinem Verhalten, deiner Einstellung und deiner Beziehung zu Gott. Zeige ihnen, dass auch du Herausforderungen und Zweifel erlebst, aber im Vertrauen auf Gottes Verheißungen weitergehst. Deine Authentizität ermutigt sie, ihren eigenen Glauben zu entwickeln.
Gebet und Bibel als Fundament
Investiere täglich in deine Beziehung zu Gott. Nimm dir bewusst Zeit für Gebet und Stille Zeit und bete immer wieder für deine Jugendlichen.
Kleingruppenzeiten und persönliche Gespräche
Als geistlicher Leiter leitest du auch Kleingruppenzeiten an. Nutze diese Zeit, um in einem vertrauten Rahmen gemeinsam den Glauben zu vertiefen. Darüber hinaus suche das persönliche, tiefe Gespräch mit jedem Jugendlichen – so kannst du individuell auf ihre Bedürfnisse eingehen und sie in ihrem Glaubensweg unterstützen.
Seelsorge
Seelsorge bedeutet, in schwierigen Zeiten für die Jugendlichen da zu sein. Als offene, vertrauensvolle Ansprechperson, die zuhört, unterstützt und gemeinsam mit ihnen betet. Als Mitarbeiter im Youth Camp leistest du einen wichtigen Beitrag, indem du den Teens zeigst, dass sie nicht allein sind. Du schaffst einen sicheren Raum, in dem Sorgen, Ängste und Fragen geäußert werden können, und förderst so eine authentische Gemeinschaft. Dabei ist es wichtig, sensibel auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und dabei stets diskret und respektvoll zu handeln. Dein Engagement in der Seelsorge baut Vertrauen auf und hilft den Jugendlichen, in schwierigen Momenten Halt und Orientierung zu finden. Sei bereit, aktiv zuzuhören, in deinem Gebetsleben stark zu sein und den Teens auch bei Herausforderungen beizustehen – das stärkt nicht nur den Einzelnen, sondern verbindet die ganze Gemeinschaft.
Proaktiv und selbstständig handeln
Geistliche Leiterschaft bedeutet nicht nur, vorgegebene Strukturen auszufüllen, sondern selbst aktiv zu werden. Das Youth Camp gibt dir Leitlinien und Werkzeuge an die Hand – was du daraus machst, liegt bei dir! Warte nicht darauf, dass jemand dir sagt, was du tun sollst, sondern sei aufmerksam, erkenne Bedürfnisse und handle eigeninitiativ. Starte spontan ein Gebet, lade die Jugendlichen zu einem offenen Austausch ein oder plane eine besondere Aktion für deine Kleingruppe. Gott kann dich gebrauchen, um genau in diesem Camp einen Unterschied zu machen – also sei mutig, kreativ und setze selbst Dinge in Bewegung!