Unser Herz bei CAMISSIO ist es, Kindern und Jugendlichen das Evangelium zu verkünden. Darauf richten wir alles aus. Für einen Dienst wie CAMISSIO braucht es bestimmte Regeln, die ein sicheres Camp ermöglichen. Speziell im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und anderen Mitarbeitern ist es wichtig, genau zu wissen, was man darf und was nicht. Wir sind Vorbilder für die nächste Generation. Der Dienst an Kindern und Jugendlichen lebt durch vertrauensvolle Beziehungen von Menschen untereinander, die wir verantwortungsbewusst leben möchten. Mit der Anmeldung bei CAMISSIO erklärst du dich mit dem folgenden Codex einverstanden.
1. Ich sehe meine Mitarbeit in erster Linie als einen Dienst für Gott.
2. Ich mache es zur Priorität mich geistlich auf den Einsatz bei CAMISSIO vorzubereiten.
3. Ich möchte darin wachsen, meinen Mitmenschen mit Liebe und Wertschätzung zu begegnen, auch wenn sie anders sind als ich. Ich bin stets ermutigend. Ich bin bereit auf alles zu verzichten, was bei anderen ein Ärgernis oder falsches Denken hervorruft. Das betrifft besonders mein Reden, Handeln und meine Kleidung. Kraftausdrücke und Fluchwörter sind bei CAMISSIO untersagt.
4. Ich bin bereit, den Anweisungen der Campleitung zu folgen, Korrektur anzunehmen und umzusetzen.
5. Der Konsum von Alkohol ist während der Campzeit verboten, wobei nach Absprache verantwortungsvolle Ausnahmen bei Teamabenden außerhalb vom Campgelände möglich sind. Zigaretten und Drogen jeglicher Art sind zu jeder Zeit strengstens untersagt.
6. Unser Fokus ist der Dienst für Gott, deswegen stelle ich Beziehungen und das Interesse am anderen Geschlecht für die Zeit zurück.
7. Ich begegne den Teilnehmern mit Achtung und Vertrauen. Ich nehme ihr Schamgefühl, ihre Intimsphäre und ihre persönliche Grenzempfindung wahr und respektiere sie.
8. Ich gehe sorgsam mit Nähe und Abstand zu jedem Teilnehmer um und gestalte meinen Umgang mit jedem Gruppenmitglied transparent.
9. Ich halte mich niemals mit einem Kind allein in einem Raum auf. Ich benutze ausschließlich die Toilette für Mitarbeiter. Ausnahmen bestehen nur bei pflegerischen Notfällen, die immer mit der Campleitung abgesprochen werden müssen
10. Ich trage gewissenhaft meine Verantwortung, weil ich um den Machtunterschied zwischen Teilnehmern und Mitarbeitern weiß. Vor allen Dingen missbrauche ich mein Amt als Mitarbeiter nicht für sexuelle Kontakte zu mir anvertrauten Kindern und Jugendlichen.
11. Ich lehne abwertende Sprache und abwertende Verhaltensweisen ab. Ich trete aktiv gegen diskriminierendes, sexistisches, gewalttätiges und rassistisches Handeln ein.
12. Ich verpflichte mich, alles mir Mögliche zu tun, damit in der Arbeit von CAMISSIO junge Menschen vor Gefahren und Übergriffen bewahrt werden. Ich halte die gesetzlichen Vorschriften zum Schutz der Teilnehmer ein und schütze die Kinder und Jugendlichen vor körperlicher und seelischer Gewalt, sowie vor sexuellen Übergriffen und Vernachlässigung.
13. Situationen, die mit diesem Verhaltenskodex nicht übereinstimmen, werde ich sofort bei der Campleitung ansprechen und so zu einem offenen Klima und zum Schutz der Teilnehmer beitragen. Ein Verstoß gegen die in Deutschland geltenden Gesetze kann zur Anzeige gebracht werden.
Komm gerne auf deine Campleitung zu, wenn du Fragen zum Codex hast und mehr erfahren möchtest.